Unsere Vorstandschaft
Vorsitzender
Zeno Bäumler, 92533 Wernberg-Köblitz, Kirchgasse 9, Tel: 0160-7640817, zeno.baeumler@lbv.de
Ehrenvorsitzender:
Werner Schuler, 92545 Niedermurach, Brauhausgasse 1, Tel: 09671-3217, e-mail: schuler.cfw@gmx.de
Weitere Vorstandsmitglieder
Stellvertretende Vorsitzende:
1. Stellvertreter: Hermann Rank, Maxhütte-Haidhof, Tel: 09471-200573
2. Stellvertreterin: Susanne Götte, Weiden, Tel: 0961-40183912
Schatzmeisterin: Julia Reng, Wernberg-Köblitz
Schriftführer: Michael Nowak, Burglengenfeld
Delegierte: die Vorsitzenden sowie Paul Baumann, Wolfgang Hermann
Stellvertretende Delegierte: Michael Nowak, Sigrid Margraf-Rank, Bettina Kraus
Beisitzer*innen:
Wolfgang Hermann, Schwandorf; Paul Baumann, Schwarzenfeld; Sigrid Markgraf-Rank, Maxhütte-Haidhof; Thoralf Reichel, Wernberg-Köblitz; Bettina Kraus, Nabburg
Jugendbeauftragte: Regina Baumann, Schwarzenfeld
Beauftragte für die Webseite: Susanne Götte, Weiden
Sie erreichen alle Mitglieder des Vorstands auch per Email an schwandorf@lbv.de.
LBV-Bezirksgeschäftsstelle
LBV-Bezirksgeschäftsstelle, Staatlich anerkannte Umweltstation und Vogelauffang- und Pflegestation
Masurenweg 19, 93128 Regenstauf, Tel. 09402-7899 570, oberpfalz@lbv.de
Wichtige Infos zum Notruf der Vogelauffangstation
Alle Veranstaltungen von Oktober 2022 - April 2023 sind im Programmflyer zu finden.
Die Blaugrüne Mosaikjungfer gehört zu unseren größten Libellen. Die Kinderstube der akrobatischen Flugkünstler befindet sich im Wasser. Dort ernährt sich die Larve von Insekten und Kaulquappen. Im Frühsommer ist sie reif für ihre Verwandlung. Sie klettert an einem Pflanzenstängel aus dem Wasser und schlüpft aus ihrer Larvenhaut. Hermann Rank hat dieses beeindruckende Schauspiel fotografiert. Weitere Infos gibt es hier
Die Turmfalken fliegen wieder! Die NAJU-Kindergruppe "Turmfalken" in Bodenwöhr hatte einen tollen Start. Informationen und Anmeldung bei Umweltpädagogin Renate Krause, Tel. 09434-3133.

Wie steht es um unsere Ausgleichsflächen? Machen Sie mit und melden Sie uns Ihre Beobachtungen! Der LBV hat dazu eine App entwickelt. Hier gibt es alle Infos zur AuFi-App.
Spannende Aktionen, Video-Clips und Infos zu Themen aus der Natur für Familien und Menschen 60+
Wer Ideen sucht, was man draußen alles entdecken kann, sollte gleich den kostenlosen "Naturschwärmer-Newsletter" abonnieren!