Wanted! Stieglitz, Rebhuhn und Kiebitz gesucht!
In Ihrem Garten finden sich immer wieder Stieglitze (Vogel des Jahres 2016) ein? Sie haben rastende Kiebitze auf dem Feld in der Nähe gesichtet oder eine Familie von Rebhühnern? Dann lassen Sie es uns wissen!
Vor allem Vögel, die auf Wiesen und Feldern brüten, sind stark gefährdet: Die intensive Landnutzung verursacht Nahrungsmangel und einen Mangel an geeigneten Brutplätzen.
Die aktuelle "Rote Liste der Brutvögel Deutschlands" zeigt eine besorgniserregende Tendenz auf.
Damit wir Rebhuhn, Kiebitz & Co gezielt helfen können, sind uns Ihre Hinweise wichtig.
Gerne geben wir Ihnen auch Tipps, wie Sie Ihren Garten vogelfreundlich gestalten können, damit der Stieglitz und andere Gefiederte sich bei Ihnen wohl fühlen.
Teilen Sie uns Ort, Zeit und Anzahl der beobachteten Vögel mit.
Ansprechpartner ist Vorstandsmitglied Wolfgang Hermann. Sie erreichen ihn per Email an we-hermann(at)t-online.de.
Machen Sie mit bei Deutschlands größter Vogelzählung vom 8. bis 10. Januar 2021! Die Teilnahme ist einfach, und jeder kann mitmachen, ob als Familie, Gruppe oder alleine. Sie helfen, neues Wissen über Natur und Vögel zu gewinnen. Hier gibt es alle Infos!
Spannende Aktionen, Video-Clips und Infos zu Themen aus der Natur für Familien und Menschen 60+
Wer Ideen sucht, was man draußen alles entdecken kann, sollte gleich den kostenlosen "Naturschwärmer-Newsletter" abonnieren!